Bei uns im Sportverein lernen Kinder im jungen Alter die grundlegenden Fähigkeiten des Turnens. Durch spielerische Übungen und altersgerechte Trainingsmethoden werden Motorik, Koordination und Körperbewusstsein gefördert. In den älteren Gruppen können die Kinder ihr Können weiter ausbauen, neue Techniken erlernen und ihre Fertigkeiten verfeinern. So bieten wir eine kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeit, die es den Kindern erlaubt, sich in ihrem eigenen Tempo zu verbessern und das Turnen auf verschiedenen Niveaus zu genießen.
Pampers
Im Mittelpunkt des Angebotes stehen Spiel-, Sinnes-, und Bewegungsanregungen, um die individuelle Entwicklung des Kindes zu unterstützen. Es werden gemeinsame Erfahrungen gesammelt und Anregungen ausgetauscht. Die Kinder und Eltern erhalten die Möglichkeit in der Gruppe gemeinsam zu wachsen und zu lernen. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren.
Dienstag
16:00 - 16:45 Uhr
Vereinsheim
Mittwoch
15:30 - 16:30 Uhr
Vereinsheim
Donnerstag
16:00 - 17:00 Uhr
Turnhalle
Kleinkinder
Die Kinder, im Alter von 3 bis 5 Jahren, lernen durch Zuschauen, Nachahmen und Ausprobieren, daher ist es bereits mit Kindern möglich, Bewegungen spielerisch zu erlernen. Bewegung schafft einen optimalen Ausgleich, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Durch kindgerechte und körperfreundliche Übungen wird die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit gefördert.
Dienstag
16:45 - 17.30 Uhr
Vereinsheim
Donnerstag
16:45 - 17:30 Uhr
Vereinsheim
Donnerstag
17:30- 18:15 Uhr
Vereinsheim
Schulkinder
Beim Kinderturnen wird spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung gefördert, sowie den respektvollen Umgang mit seinem Gegenüber. Hierbei lassen wir den Kindern die Freiheit sich auszuprobieren und so selbständig herauszufinden, welche Art von Bewegung ihnen Spaß macht. Auf unterschiedlichen Parcours werden Orientierungssinn, Balance und Koordination gefördert.
Das Kinderturnen ist in zwei Altersstufen unterteilt:
Vorschule + 1. Klasse
Dienstag
15:30 - 16:30 Uhr
Turnhalle
2. + 3. Klasse
Dienstag
16:30 - 17:30 Uhr
Turnhalle
AkroTurnen
Hier wird erstens eine kooperative Zusammenarbeit gefordert und vermittelt. Denn Pyramiden und Würfe sind nur durch zwei oder mehr Personen möglich. Die Vertrauensentwicklung zu den Partnern, Überwinden von Ängsten sowie der Mut zu schwierigen Elementen sind ein Teil dieser Sportart. Um all diese waghalsigen Elemente auszuführen, muss man Balance, Beweglichkeit, Kraft und turnerische Fähigkeiten erlernen. Die erlernten akrobatischen und turnerischen Elemente werden anhand einer Choreografie zu einer Musik einstudiert.
Anfänger
Mittwoch
16:15 - 17:15 Uhr
Bürgerhaus
Fortgeschritten
Mittwoch
17:15 - 18:45 Uhr
Bürgerhaus